Die Sportfreunde Diakonie haben als einen ihrer Schwerpunkte die Inklusion, also den gemeinsamen und gleichberechtigen Sport von behinderten mit nicht-behinderten Menschen von Beginn an in ihrer Satzung verankert. Zur Zeit bestehen insgesamt sechs Abteilungen, in denen knapp 300 Menschen Sport treiben.
Geschichte
Hervorgegangen aus der Tischtennisabteilung eines Vorgängervereins wuchs unser Verein nach und nach zu seiner momentaen Größe an. Die SFD sind Mitglied im Sportbund Rheinland, im Behindertensportverband Rheinland-Pfalz, dem Deutschen Rollstuhlsportverband sowie dem Tischtennisverband Rheinland. Bisher drei Mal wurden in verschiedenen Kategorien bereits Deutsche Meisterschaften der behinderten Tischtennissportler sowie ein Deutsche Meisterschaft im Elektro-Rollstuhl-Hockey ausgerichtet. Die erst 2006 gegründete Boccia-Abteilung (mit paralympischem Trainingsstützpunkt hier in Bad Kreuznach) brachte seither mehrere Deutsche Meister bei den Rampenspielern hervor, mehrere Sportler sowie neuerdings auch der Elektro-Rollstuhlhockey-Spieler Kaan Sisik gehören zum Nationalkader.
TRAININGS ORTE
vereinsleben.de
Keine Trainigsorte vorhanden
Bewertungen
Du kennst diesen Verein? Dann bewerte ihn doch einfach! Mit diesen Informationen hilfst Du anderen Menschen bei der Suche nach passenden Vereinen.