1921 als Sport und Wanderclub Olewig ins Leben gerufen, galt die Konzentration nach dem 2. Weltkrieg zunächst dem Aufbau einer Fußballabteilung. Erst in den 70er und 80er Jahren kamen mit Tischtennis, Tennis, 2. Weg, Gymnastik Damen und einem Lauftreff weitere Abteilungen hinzu. Ergänzt wird dieses immer noch bestehendende Sportangebot durch Kinderturnen, so dass alle Altersgruppen ein reichhaltiges sportliches Betätigungsfeld vorfinden.
Die größten sportlichen Erfolge verzeichnete zunächst die Tischtennisabteilung, deren 1. Mannschaft 1989 Rheinlandmeister wurde und anschließend 3 Jahre in der Rheinland-Pfalz-Liga den Namen des SVO bekannt machte. Im letzten Jahrzehnt pendelte die Mannschaft immer zwischen 1. und 2. Rheinlandliga. Letztere ist auch die momentan aktuelle Klasse der 1. Mannschaft.
1995 stieg unsere 1. Fußballmannschaft in die Bezirksliga auf. Der Aufstieg in die damals noch existierende Landesliga Süd erfolgte im Jahre 1998; nach 3 Jahren Zugehörigkeit zu dieser Klasse ging es sportlich aber recht rapide abwärts. Nach zwischenzeitlichem Aufenthalt in der A-Klasse spielt die Mannschaft in der Saison 2013/2014 nun in der B-Klasse.
Der Großteil der Mitglieder stellt naturgemäß der Stadtteil Olewig selbst sowie angrenzende Stadtgebiete, aber zum einen durch das sportliche Angebot in den Wettkampfabteilungen, zum anderen durch familiäre Atmosphäre bedingt, zieht es auch Sportler aus der weiteren Umgebung nach Olewig.
Die unmittelbare Nähe zur Universität bietet natürlich auch Studenten die Möglichkeit, während ihres Studiums ihrer Sportart nachzugehen. In unseren Abteilungen sind sie uns jederzeit willkommen.
Der Sportverein Olewig hat heute über 500 Mitglieder, hiervon sind ca. 200 Jugendliche. Ein Indiz dafür, dass sich jung und alt hier wohlfühlen und in den Verein integriert werden.
TRAININGS ORTE
vereinsleben.de
Keine Trainigsorte vorhanden
Bewertungen
Du kennst diesen Verein? Dann bewerte ihn doch einfach! Mit diesen Informationen hilfst Du anderen Menschen bei der Suche nach passenden Vereinen.