Von modernen Sportarten wie Zumba, Nordic-Walking über Traditionssportarten wie Turnen, Badminton oder Tanzen für Kids, bietet die VT Contwig individuell für jeden etwas.
Ob beim Freizeitsport bei den Montags- oder Mittwochsfrauen bis hin zum Leistungssport beim Tischtennis und dem Gerätturnen, bei der VT Contwig kann sich jeder das aussuchen, was seinen Interessen am nächsten kommt. Mit dem Musikzug/Jugendorchester bietet die VT Contwig auch etwas für die Freunde der Musik.
Geschichte
Die Vereinigte Turnerschaft Contwig 1888 e.V. ist - auch wegen ihrer Vielfältigkeit - der größte Verein der Ortsgemeinde Contwig. Über viele Jahrzehnte hinweg haben sich Contwiger Turner weit über die Grenzen ihres Heimatortes hinaus im In- und Ausland einen guten Ruf erworben. Die erste aktenkundige Erwähnung geht in das Jahr 1888 zurück. Vermutlich bestand der TV Contwig 1888 aber schon wesentlich früher. Geturnt wurde zunächst behelfsmäßig in einer Scheune neben der Contwiger Mühle, später dann im Saal des Gasthauses Veith am Marktplatz. Die Leichtathleten übten auf einer vereinseigenen Anlage hinter dem Anwesen von Dr. Neukirch (Senior). Im Jahre 1910 trennten sich einige Turner vom TV 1888 und gründeten einen Männerturnverein. 1933 vereinigten sich beide wieder zur „Vereinigten Turnerschaft". Vereinslokal war das damalige Gasthaus Kehrer. Während des 2. Weltkrieges ruhte der Sportbetrieb. Erst 1950 kam es dann zur Wiedergründung.
TRAININGS ORTE
vereinsleben.de
Keine Trainigsorte vorhanden
Bewertungen
Du kennst diesen Verein? Dann bewerte ihn doch einfach! Mit diesen Informationen hilfst Du anderen Menschen bei der Suche nach passenden Vereinen.