Pyro-Panne in Amsterdam

Ajax-Ultras fackeln eigene Zaunfahnen ab

Sportnews > Für Zwischendurch Veröffentlicht am Monday, 21. March 2022

Quelle: picture alliance / ANP | Olaf Kraak

Beim Derby gegen Feyenoord Rotterdam geht es nicht nur auf dem Platz hitzig zu, sondern auch auf der Tribüne, wo die Ultras von Ajax Amsterdam für einen gefährlichen Moment sorgen.

So schön und doch so gefährlich!

Pyrotechnik in Stadien fasziniert die Fans seit jeher. Dennoch sollte man die Gefahren der teilweise bis zu 2500 Grad Celsius heißen Bengalos auf gar keinen Fall unterschätzen. In Amsterdam wäre es am Sonntag fast zur Katastrophe gekommen. Denn vor dem Derby zwischen Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam (3:2) wollten die Ultras des Gastgebers ihr Team mit einer gewaltigen Pyro-Show empfangen. Doch das ging komplett schief.

Die Fans kamen mit den Feuer-Fackeln nämlich viel zu nah an ihre eigenen Zaun-Fahnen. Es dauerte nicht lange, und ein Teil der Banner stand lichterloh in Flammen. 

Nur dem beherzten Eingreifen der Sicherheitskräfte ist es zu verdanken, dass das Feuer nicht noch auf weitere Bereiche übergegriffen ist und rasch gelöscht werden konnte. Berichten zufolge kam es bei dem Zwischenfall glücklicherweise zu keinen Verletzten.

Auch im Spiel selbst, welches durch den Vorfall mit leichter Verzögerung angepfiffen wurde, ging es turbulent zur Sache. Vier Minuten vor Ende erzielte Ajaxs Antony den Siegtreffer für die Gastgeber. Anschließend flog der umjubelte Siegtorschütze dann aber noch wegen einer kuriosen Gelb-Roten Karte vom Platz und bekam sein Trikot geklaut.

Artikel Teilen