Die durchschnittlichen Ausgaben für Tiernahrung von Fußballfans sind – verglichen mit dem Gesamtdurchschnitt – um 5 % höher.
47 % derjenigen, die sehr häufig Motorsport betreiben, gehen auch sehr häufig spazieren oder wandern.
64 % der Katzenbesitzer geben Kochen als eine häufige Freizeitaktivität an.
21 % der Hundebesitzer gehen häufig ins Kino.
19 % der Pferdebesitzer gehen häufig ins Fitnessstudio
60 % der FC-Bayern-München-Fans gehen häufig spazieren oder wandern
10 % aller Hundebesitzer gehen häufig Fußball spielen.
46 % der Abiturienten haben keinen Lieblingsverein, bzw. interessieren sich nicht für Fußball
6 % der Hundebesitzer spielen häufig Tennis
29 % derjenigen, die sehr häufig Klettern gehen, wohnen in Gebäuden mit mehr als 4 Stockwerken
50 % derjenigen, die sehr häufig Joggen gehen, wohnen in dezentraler Ortslage
58% derjenigen, die sehr häufig bowlen oder kegeln gehen, wohnen in einem Gebäude, das vor 1980 gebaut wurde
46% derjenigen, die sehr häufig Nordic Walking betreiben, wohnen auf dem Land oder in Kleinstädten
20 % derjenigen, die sehr häufig Yoga, Thai Chi, Meditation, etc., machen, wohnen in Gebäuden im Zeilenbau
32 % derjenigen, die sehr häufig Reiten gehen, wohnen in einem freistehenden Ein- bis Zweiparteienhaus
23 % derjenigen, die sehr häufig Tennis spielen, wohnen in exklusiven Wohneinheiten
42 % derjenigen, die sehr häufig Fußball spielen, wohnen an einer Adresse mit einer dominierenden Altersstruktur von über 50 Jahren.
35 % derjenigen, die sehr häufig Motorsport betreiben, haben eine hohe Solar-Affinität.
85 % derjenigen, die sehr häufig schwimmen gehen, haben keine Fische.
11 % der regelmäßigen Online-Gamer gehen sehr häufig ins Fitnessstudio.
53 % derjenigen, die sehr häufig turnen, wohnen zur Miete.
36 % der Interessenten für eine Alarmanlage fahren mindestens ab und zu Rennrad oder Mountainbike.
61 % derjenigen, die sehr häufig Handball spielen, wohnen in dezentraler Ortslage bzw. am Ortsrand
32 % derjenigen, die reiten, wohnen an einer Adresse mit einer dominierenden Altersstruktur von 60 Jahren und älter
7 % der Fans von Borussia Dortmund haben keinen Garten
42 % derjenigen, die sehr häufig Tennis spielen, haben ein abgeschlossenes Studium
Rund 3 % derjenigen, die klettern, haben bereits eine Solaranlage.
Nur bei 3% derjenigen, die Nordic Walking betreiben, gibt es eine Garage an der Adresse.
Diejenigen, die regelmäßig schwimmen, wohnen auf einer Adresse mit im Durchschnitt 1,5 Grad Hangneigung.
25 % derjenigen, die sehr häufig Yoga, Thai Chi oder Mediation betreiben, haben einen hohen Smart-Home Score.
Diejenigen, die gar nicht joggen, wohnen im Durchschnitt 2,5 Kilometer vom nächsten Bahnhof entfernt.
46% derjenigen, die sehr häufig klettern, haben eine durchschnittliche Wohnfläche bis 70 qm.
Diejenigen, die sehr häufig bowlen oder kegeln, wohnen auf Adressen mit durchschnittlich einem Haushalt mit Kindern.
Circa 47 Prozent derjenigen, die häufig reiten, wohnen in Gebäuden mit einem Volumen von über 1.645 Kubikmeter.
44 Prozent derjenigen, die sehr häufig Rennrad oder Mountainbike fahren, kochen auch sehr häufig
51 Prozent der sehr häufigen Fußballspieler nutzen das bezahlpflichtige Sky-Bundesliga Angebot.
Knapp 28 Prozent derjenigen, die sehr häufig Motorsport betreiben, gehen außerdem sehr häufig einem Ehrenamt nach
12 Prozent derjenigen, die sehr häufig schwimmen, wohnen in einem Gebäude mit einer Dachfläche von weniger als 97 Quadratmetern
Zum 51. Mal findet vom 13. bis 23. Februar die Biathlon-Weltmeisterschaft statt. Austragungsort in diesem Jahr ist der italienische Ort Antholz.
41 Prozent derjenigen, die häufig Tennis spielen, haben mindestens 1 Katze als Haustier
30 Prozent derjenigen, die häufig turnen, wohnen in Gebäuden mit einer Höhe von über 9 bis 13 Metern
63 Prozent derjenigen, die sehr häufig bis ab und an Handball spielen, wohnen in einem Gebäude, welches an einer Anlieger-, Neben- oder Wohnstraße liegt
728 Tore erzielten die 18 Fußball-Bundesligisten insgesamt in der aktuellen Saison.
74.571 Passing Yards erzielte Tom Brady insgesamt für die New England Patriots.
Zum ersten Mal in der Geschichte werden die Olympischen Spiele verschoben. Schuld daran ist die weltweite Corona-Krise.
Mit 32 saisonübergreifenden Siegen in Serie (1999/2000 & 2000/01) hält Basketball-Bundesligist ALBA Berlin den Rekord für die längste nationale Siegesserie im deutschen Basketball.
3.000 US-Dollar bezahlte ein Sportcafé in Las Vegas für die einst so füllige Haarpracht von Andre Agassi.
Mit 31:0 gewann Australien in der WM-Qualifikation im April 2002 gegen Amerikanisch Samoa - bis heute der höchst Sieg einer Fußball-Nationalmannschaft.
Mit insgesamt 87 Treffern ist der 54:34-Sieg des THW Kiel gegen den SC Magdeburg aus dem Jahr 2005 das bislang torreichste Spiel der Handball-Bundesliga.
Mit einer Geschwindigkeit von 426 km/h hält der Däne Mads Kolding den Rekord für den schnellsten Badminton-Schlag der Welt.
Mit insgesamt 12 Medaillen ist Kanutin Birgit Fischer die erfolgreichste deutsche Olympia-Teilnehmerin.
66 Tage nach dem letzten Spiel startet am Freitag die Fußball-Bundesliga aus der Corona-Unterbrechung.
32.292 Punkte erzielte Michael Jordan in seiner gesamten NBA-Karriere.
Beim Ironman Hawaii gab es bisher 7 verschiedene deutsche Sieger.
Der Jade Dragon Snow Mountain Golf Club in China ist mit 7.816 Metern der längste Golfplatz der Welt.
Cilly Aussem gewann 1931 als erste Deutsche das Tennis-Turnier von Wimbledon.
Der Italiener Ivan Zaytsev hält mit 134 km/h den Rekord für den schnellsten jemals gemessenen Volleyball-Aufschlag.
Am 22. Juni 2006 sah Kroatiens Josip Simunic beim WM-Spiel gegen Australien 3 gelbe Karten in einer Partie, bevor er vom Platz gestellt wurde.
Arminia Bielefeld und der 1. FC Nürnberg sind mit 8 Aufstiegen in die Fußball-Bundesliga die Rekord-Aufsteiger.
Am 6. Juli 1957 gewinnt Althea Gibson als erste Schwarze Tennisspielerin den Titel in Wimbledon.
Mario Götze schießt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am 13. Juli 2014 in der 113. Minute zum WM-Titel
Die teuerste Sport-Sammelkarte (Baseballer Honus Wagner von den Pittsburgh Pirates, aus dem Jahr 1909) wurde 2016 für 3,12 Millionen Dollar versteigert
Mit einer Körpergröße von grade einmal 1,60 Metern ist Muggsy Bogues der kleinste Basketballer, der jemals in der NBA spielte.
Der Australier Sam Groth hält mit 263 km/h den Rekord für den schnellsten jemals gemessenen Aufschlag im Tennis.
Der Weltrekord im Gummistiefelweitwurf beträgt 68,03 Meter - aufgestellt im Jahr 2012 vom Finnen Antti Ruusuvirta.
Manchester United hat in der Saison 2019/20 unglaubliche 22 Elfmeter zugesprochen bekommen.
Der FC Bayern München gewinnt das zweite Triple der Vereinsgeschichte.
Mit 23 Wiederholungen am Stück hält Tazio Gavioli den Weltrekord für Klimmzüge nur mit den kleinen Fingern.
Der Weltrekord im "Frauentragen" über eine Distanz von 253,5 Meter beträgt 55,5 Sekunden
Am Freitag, 18. September 2020, beginnt die 58. Saison der Fußball-Bundesliga.
Das längste Field Goal der NFL-Geschichte wurde 2013 von Matt Prater aus 64 Yards erzielt.
Die Formel E hat als erste global ausgetragene Sportart das Prädikat "klimaneutral" erreicht. Alle verursachten CO2-Emissionen konnten demnach vollständig ausgeglichen werden.
Ein handsigniertes Stück des Hallenbodens aus Kobe Bryants letztem NBA-Spiel wurde für 631.200 Dollar versteigert.
NFL-Quarterback Alex Smith feierte am letzten Sonntag nach 693 Tagen Verletzungspause seine Rückkehr auf das Spielfeld.
Insgesamt 14 Fahrer konnten den Giro d'Italia ohne Etappensieg gewinnen.
Lewis Hamilton gewinnt in Portugal sein 92. Formel-1-Rennen und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.
Gerd Müller, der "Bomber der Nation", feiert am 3. November 2020 seinen 75. Geburtstag.
Der ehemalige Tennis-Star Jimmy Connors hält mit 1.274 Siegen den Rekord für die meisten Siege auf der ATP-Tour.
Die Französin Christelle Doyhambehere absolvierte 2019 einen kompletten Marathon in High Heels. Ihre Zeit von 6 Stunden, 4 Minuten und 7 Sekunden ist bis heute Weltrekord.
Mit einem Gewicht von 150 Kilogramm ist Nikola Walujew der bisher schwerste Box-Weltmeister aller Zeiten.
Der ehemalige iranische Nationalspieler Ali Daei ist mit 108 Toren der erfolgreichste Länderspiel-Torschütze der Welt.
Mit 169,1 km/h warf Baseballer Aroldis Chapman am 24.9.2010, den schnellsten jemals gemessenen Baseball-Pitch.
Der Weltrekord im Skifliegen beträgt 253,5 Meter - aufgestellt von Stefan Kraft 2017 in Vikersund.
Der "Dreikampf"-Weltrekord im Weihnachtsbaum-Weitwurf beträgt 25,01 Meter.
Der Weltrekord im Speedski-Weltcup beträgt 254,985 km/h. Aufgestellt wurde dieser 2016 in Frankreich von Ivan Origon.
Im Alter von 78 Jahren ist Gerry Marsden, der Sänger der wohl berühmtesten Fußball-Hymne "You'll never walk alone", am 3. Januar 2021 verstorben.
684,8 yards (etwa 610 m) weit schlug Kelly Murray im Jahr 1990 den bislang weitesten Golfschlag auf der Landebahn eines Flughafens.
Nur 32 Minuten dauerte das kürzeste Grand Slam Finale der Geschichte, in dem Steffi Graf im Jahr 1986 Natallja Swerawa mit 6:0 und 6:0 besiegte.
Mit 197 "Zu-Null"-Spielen in der Fußball Bundesliga hat Manuel Neuer den bisherigen Rekord von Oliver Kahn übertroffen.
555.237.619 Euro beträgt das Gesamt-Gehalt in Lionel Messis aktuellem Vierjahresvertrag beim FC Barcelona.
Tom Brady hat mit den Tampa Bay Buccaneers seinen siebten Super-Bowl-Titel gewonnen.
Die Sammlung signierter Baseballs von Ex-US-Präsident George W. Bush umfasst bislang 250 Exemplare.
Der kamerunisch-französische Fußballspieler Alex Song vom FC Sion hat 27 Geschwister - 17 Schwestern und 10 Brüder
Der Eishockey-Spieler Kris Draper wurde 1993 für nur einen US-Dollar zu den Detroit Red Wings getradet und bekam daraufhin den Spitznamen "One Dollar Man". Draper gewann mit den Red Wings in den folgenden Jahren vier Mal den Stanley Cup!
Euren Verein suchen, das Profil übernehmen und alle relevanten Informationen für Fans und Mitglieder eintragen.
Ein gut ausgefülltes und informatives Vereinsprofil ist die beste Anlaufstelle für potentielle Mitglieder.
Gewinnt neue Mitglieder, Interessenten und Sponsoren für euren Verein und werdet bekannt.
Um auch in Corona-Zeiten eine Mitgliederversammlung durchführen zu können, bieten die Sportbünde Pfalz und Rheinhessen gemeinsam mit dem Landessportbu...
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) hat sich erneut für die Wiederaufnahme des Sportbetriebs in Rheinland-Pfalz stark gemacht. Um diesem Ziel nä...
Auch in diesem Jahr gingen bei zahlreichen Vereinen wieder Gebührenbescheide für die Führung des Transparenzregisters vom Bundesanzeiger-Verlag ein. D...
Der Sportbund Rheinhessen bietet seinen Mitgliedsvereinen eine neue Lösung zur Kontaktverfolgung an. Diese soll für alle Vereine kostenlos zur Verfügu...
Christian Gross ist als Schalke-Trainer bereits wieder Geschichte. Doch ein Fußball-Fan setzt der ganzen Saga mit einem neuen Instagram-Account noch d...
ANZEIGE - Auch in diesem Jahr suchen wir wieder jeden Monat von März bis November unseren Verein des Monats. Macht mit und gewinnt monatlich 10.000 Eu...
Der FC St. Pauli will seine Anhänger mit einer kuriosen Aktion bei Laune halten. Daher bietet der Zweitligist nun Gutscheine für Europapokal-Tickets a...
Am Mittwoch feierte Fußball-Profi Antonio Rüdiger seinen 28. Geburtstag. Anlässlich dieses besonderen Tages überraschte er die Mitarbeiter eines Krank...
ANZEIGE - Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund wollen wir dabei helfen, die Vereinsvielfalt in Deutschland zu erhalten. Auch Du kannst he...
Ein Bild von Mario Götze und dessen Sohn sorgt auf Instagram für Diskussionen. Ehefrau Ann-Kathrin wird einem Nutzer gegenüber angeblich sogar ausfäll...
NBA-Legende Shaquille O’Neal fliegt bei einem Gastauftritt bei AEW Dynamite durch einen Tisch und geht k.o. Die Fans sind begeistert vom Auftritt des...