Diese Vereine – jeder einzelne auf seine eigene Art ein Vorbild für andere – stehen zur Wahl. Jeder einzelne hat den Titel fraglos verdient, eine Entscheidung fällt schwer. Aber niemand kann euch diese schwierige Entscheidung abnehmen. Jetzt liegt es an euch: Stimmt für euren Favoriten ab! Vom ersten bis zum letzten Tag des Monats* könnt ihr je eine Stimme vergeben. Und das solltet ihr auch machen, denn die anderen machen es wahrscheinlich auch. Die aktuelle Platzierung findet ihr hier. Um euren Kandidaten noch besser zu unterstützen, könnt ihr natürlich außerdem weitere Vereinsmitglieder, Fans und Freunde aktivieren, bei der Abstimmung auch mitzumachen**. Weitere Informationen über den Wettbewerb findet ihr hier.
* Jeden Monat im Aktionszeitraum März bis November 2023
** Nur bei vereinsleben.de registrierte Nutzer können an der Abstimmung teilnehmen
Der TV Reitzenhain hat ca. 260 Mitglieder, mit einer stetig wachsenden Kinder- und Jugendabteilung, sowie einem großen Angebot für die erwachsenen Mitglieder. In der vereinseigenen Sporthalle kommen man außerdem regelmäßig zu verschiedenen Festen und Veranstaltungen für Jung und Alt zusammen. Der Halle sieht man an der ein oder anderen Stelle an, dass sie kein Neubau mehr ist. Besonders die San...
Zur nachhaltigen Fortführung und Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit des Vereins möchten wir unseren Hartplatz in einen Rasenplatz umgestalten. Ein Hartplatz geht mit einer erhöhten Verletzungsgefahr für die Spieler einher und das Verhalten des Balls ist relativ unberechenbar. Daher sind Hartplätze insgesamt seit einiger Zeit "am Aussterben". Ein Hartplatz führt so zu einer sin...
Der ASV Speyer Nord ist ein kleiner Verein in Speyer mit etwa 250 Mitgliedern. Im Jahr 2021 konnte der Verein mit einem Kraftakt eine Jugendabteilung gründen. Mit der Gründung der Jugendabteilung war es allerdings nicht getan, denn die Kinder brauchten ja auch Trikots und für die Außendarstellung des Vereins war es wichtig, die Kinder neu einzukleiden. Mithilfe von zahlreichen Sp...
Der TuS Winzeln ist im Raum Pirmasens einer der größten Vereine und wächst stetig. Mit vielen ehrenamtlichen Helfern und Trainern versuchen der Verein, sein Angebot sowohl sportlich als auch gesellschaftlich ständig zu erweitern. Dies erfordert nun allerdings auch, dass die Infrastruktur zukunftssicher gemacht und auf einen aktuellen Stand gebracht wird. Nach mittlerweile ca. 50...
Die vier großen Trampoline, auf denen die über 50 Kinder und Jugendlichen der TuS Fireflies Spiesen wöchentlich trainieren, sind inzwischen teilweise stark in die Jahre gekommen und weisen alle kleinere und größere Mängel auf. Da die Fireflies als neu gegründeter, kleiner Sportverein nicht die finanziellen Mittel hat, solche Geräte, welche neu jeweils zwischen 7000 und 8000 € kosten, zu er...
Die White Sharks BKS bieten in den Sommerferien, 6 Tage die Woche zwischen 3 und 4 Kurse an, in denen Kinder das Schwimmen erlernen. Das Ganze findet in den Freibädern Mertesdorf und Morbach statt. Mit bis zu 7 Trainern in jedem Bad ist man vor Ort, um in Gruppen von 10 Kindern das Schwimmen zu vermitteln. In den fast kompletten Sommerferien (5 Wochen) können somit bis zu 350 Kinder das Schwimm...
Die SPvGG Rot-Weiss Speyer möchte ihre über 30Jahre alte Flutlichtanlage ersetzen. Gemeinsam mit der Jugendabteilung und den Aktiven soll auf LED umgestellt werden, nicht zuletzt auch der Umwelt zuliebe. Der Verein hat gemeinsam auch das Ziel erreicht, einen neuen Spielplatz zu bauen, der in den nächsten Wochen fertig wird. Das neue Ziel "Flutlichtanlage" wurde bereits begon...
Die Sportfreunde Rehlingen betreuen derzeit ehrenamtlich über 150 Kinder und Jugendliche. Ab einem Alter von drei Jahren trainieren die Kinder an insgesamt drei Tagen in der Woche im Rehlinger Bungertstadion. Das Bungertstadion verfügt über eine Rasenspielfläche, welche an sieben Tagen in der Woche von morgens bis abends beansprucht wird. Regelmäßige Jugendturniere finden ebenso statt wie...
Ihr seid mit eurem Verein auch ganz vorne dabei, wenn es um soziales Engagement geht? Euer Verein ist in eurer Stadt einfach unentbehrlich, weil ihr wichtige, über die normale Vereinsarbeit hinausgehende, Aufgaben übernehmt? Oder ihr habt ein Wahnsinns-Projekt mit eurem Verein komplett ehrenamtlich gestemmt? Dann bewerbt euch jetzt bei uns.
Erzähle deinen Freunden und Vereinskollegen von diesem Wettbewerb