Quelle: picture alliance / Kevin Voigt/Jan Huebner/Pool via | Kevin Voigt
Uli Hoeneß ist ein Mann der klaren Worte. Das war schon immer so und wird sich vermutlich auch nie ändern. Dass er dabei mit seiner Meinung und seinen Äußerungen gerne auch mal aneckt und provoziert, ist ebenfalls bekannt.
In einem Interview mit dem Radiosender „Antenne Bayern“ nahm er sich nun Menschen vor, die sich vegan ernähren. Der langjährige Patriarch des deutschen Rekordmeisters machte dabei mehr als klar, dass er kein Fan von deren Lebenseinstellung ist.
„Vegetarisch akzeptiere ich noch ein bisschen, vegan überhaupt nicht, weil die Leute auf die Dauer nur krank werden“, attestierte Hoeneß. Besonders mit der vermeintlichen Einstellung der Veganer komme der 69-Jährige nicht zurecht: „Das Problem ist, die sind ja militant. Wenn du heute die kritisierst, greifen sie dich an.“
Generell störe es ihn „überhaupt nicht“, wenn sich jemand frei von tierischen Produkten ernähren wolle. „Ich habe nur ein Problem mit den Leuten, die andere kritisieren.“
Hoeneß, der selbst lange Zeit Chef einer großen Wurstfabrik war und sein Unternehmen HoWe Wurstwaren KG im Jahr 2001 in die Hände seines Sohnes Florian übergab, habe sich selbst aber auch schon an vegetarischen Fleischersatzprodukten versucht. Allerdings ohne Erfolg: „Mir schmeckt das Zeug nicht, weil da überall das drin ist, was in einer Nürnberger Bratwurst nicht drin sein darf, nämlich Stabilisatoren und Geschmacksverstärker.
Daher ist es wenig verwunderlich, dass bei der Feier anlässlich seines 70. Geburtstages im Januar keine vegetarischen oder gar vegane Speisen auf der Menü-Karte landen. Schließlich sollen seine Gäste „Spaß haben beim Essen“.